STARTSEITE // KARRIERE // AUSBILDUNG
AUSSICHTS-RAISCH-E ZUKUNFTSPERSEKTIVEN!
Ja, Bäcker stehen früh auf. Aber dafür haben sie auch vor allen anderen Feierabend. Und während andere auf dem Bau in der Kälte stehen, können unsere Azubis und Mitarbeiter in der warmen Backstube leckere Brote, Brötchen und Kuchen herstellen – und selbstverständlich auch probieren. Aber natürlich gibt es noch tausend Gründe mehr, eine Ausbildung im Bäckerhandwerk zu beginnen.
Wenn Du Lust auf einen krisensicheren Job, ein nettes Team und beste Berufsaussichten hast, dann bewirb Dich jetzt für das nächste Ausbildungsjahr bei uns. Um vorher in den Beruf rein zu schnuppern, kannst Du gerne ein Praktikum bei uns machen.
Wir bilden in folgenden Berufsbildern aus:
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
Dies ist die richtige Wahl für Bewerberinnen und Bewerber, die kontaktfreudig sind und gerne mit Menschen umgehen. Bei der Ausbildung lernst Du alles, was Du über den Verkauf und die Präsentation von Backwaren, Hygienevorschriften im Lebensmittelhandwerk, aber auch die Zubereitung von Snacks und kleinen Speisen wissen musst.
Bäcker/in
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
Du arbeitest gerne mit den Händen und besitzt einen guten Geschmackssinn, den Du bei der Herstellung hochwertiger Lebensmittel einsetzen möchtest. Bei der Ausbildung zum/zur Bäcker/in kannst Du von Anfang an bei der Produktion von Broten, Brötchen, Kleingebäck und Feingebäck helfen. Außerdem vermitteln wir Dir alles, was Du über das Lagern und Kontrollieren der Lebensmittel und die Hygienevorschriften wissen musst.
Konditor/in
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
Die Ausbildung ist geeignet für alle, die gerne kreativ arbeiten möchten. Denn bei der Produktion von Kuchen, Torten und Desserts ist Fantasie, Fingerspitzengefühl und Geschmack gefragt. Da es auch ums Ausdekorieren von ausgefallenen Kreationen geht, mit denen wir unseren Kunden das Leben versüßen, brauchst Du ein Gespür für Farben und Formen. Neben der Herstellung geht es während der Ausbildung aber auch um Themen wie Hygiene, Qualität, Lagerung und Kontrolle.
Bürokaufmann/frau für Büromanagement
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: guter Realschulablschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Du bringst mit: Organisationstalent, Kommunikationsfreude und logisches Denken
Ausbildungsinhalt:
Du hältst im Hintergrund alles am Laufen und bist der geborene Organisator. Du liebst Abwechslung, kannst am Computer mühelos arbeiten und bist kommunikationsfreudig gegenüber Kollegen und Kunden. Kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen und Personalverwaltung begeistern Dich.
-
Mitwirkung in allen Verwaltungsabteilungen, wie z.B. Buchhaltung, Personalabteilung, Einkauf und Verkaufsinnendienst
-
Erstellen von Statistiken, Protokollen und Präsentationen
-
Bearbeitung von Kundenreaktionen
-
Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen
-
Systempflege und Recherche-Aufgaben
-
Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs und Telefonkontakts
-
Unterstützung bei Projektaufgaben
-
Selbstständige Arbeitsweise bei eigenen, kleinen Projekten
-
Besonders intensive Einarbeitung in die Bereiche der Wahlqualifikationen: Auftragssteuerung und Koordination, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, kaufmännische Abläufe, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat
Ausbildungsverkürzung: Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb kannst Du Deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen
Duales Studium: BWL-Digital Business Management (B.A.) Studienstart: 01. 09.24
Studiendauer: 3 Jahre
Mit Handwerkskunst und Leidenschaft stellen wir täglich unsere Vielzahl verschiedener Produkte her. Unter Wahrung dieses handwerklichen Geschicks, helfen uns digitale Prozesse in der täglichen Arbeit. In der Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe lernen Sie Geschäftsprozesse durch betriebswirtschaftliche Handlungsfelder und IT zu unterstützen.
Aufgaben:
-
Einsatz in verschiedenen Fachbereiche wie Vertrieb, Einkauf, Personalwesen, Buchhaltung und Controlling
-
Mitarbeit in betriebswirtschaftlichen Projekten und Begleitung der digitalen Transformationsprozesse
Studienschwerpunkte:
-
Betriebswirtschaftliche Lehre von der Materialwirtschaft über Logistik sowie Finanz- und Rechnungswesen bis hin zu Controlling, Vertrieb und Personalwesen
-
Verständnis in den Themenfeldern Digitale Wirtschaft, Business Analytics und digitale Transformation
-
Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Mathematik und Statistik
-
Weiteres unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/dbm/studieninhalte-und-profil.html
Anforderungen:
-
Hochschulreife mit sehr guten Leistungen, insbesondere in Mathematik
-
Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
-
Affinität für IT
-
Sicherer Umgang mit MS Office
-
Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
-
Fähigkeit Herausforderungen strukturiert anzugehen.
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Duales Studium: BWL - Food Management (B.A.) Studienstart: 01. 09.24
Studiendauer: 3 Jahre
Aufgaben:
-
3-jähriges duales Studium an der DHBW Heilbronn und bei uns im Betrieb in Calw-Oberriedt
-
Du lernst die Grundlagen Betriebswirtschaftslehre an der DHBW aus einer Food-Perspektive
-
Dabei setzt du das theoretisch Erlernte bei uns in praxisbezogenen Projekte entlang der kompletten Wertschöpfungskette unseres Betriebes: Produktion, Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen, Einkaufs, Verkaufsinnendienst
-
Auch im Tagesgeschäft der einzelnen Teams bist du in der Praxisphase zur Unterstützung
-
Alle 3 Monate wechselst du dabei zwischen Theorie- und Praxisphase
-
Während der kompletten 3-jährigen Studiendauer bekommst du eine Vergütung von uns
Das bringst du mit:
-
Interesse deine erlernten theoretischen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und auszubauen
-
Du besitzt eine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
Du zeigst Engagement, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, hast eine hohe Lernbereitschaft und Hands-On-Mentalität
-
Du bist bereit, sowohl im Unternehmen in Calw als auch an der DHBW Heilbronn aktiv zu sein
-
Du bist bereit bei der Optimierung von Prozessen mit zu wirken und schaffst es durch dein Organisationstalent komplexe Prozesse zu strukturieren
-
Freude Projekte im Team umzusetzen
-
Leidenschaft für die Lebensmittelbranche
Hier gehts zum Online-Bewerbungsformular:
